Anzeigen- und Bewerberservice

Anforderungsprofil und Positionsanalyse

  • Eingehendes, persönliches Gespräch mit dem Auftraggeber
  • Analyse der aktuellen Unternehmenssituation
  • Betrachtung der Organisations- und Führungsstruktur
  • Abgrenzung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Erarbeitung des persönlichen und fachlichen Anforderungsprofils
  • Definition eines markt- und positionsgerechten Einkommens- und Vertragsrahmens

Anzeigengestaltung und -schaltung

  • Entwurf des Anzeigentextes und Gestaltung des Layouts; Abstimmung mit dem Auftraggeber
    (Verfassen und werbewirksame oder neutrale Gestaltung eines Inserates, Print und/oder Online)
  • Vorschlag geeigneter und kostengünstiger Anzeigenmedien, Empfehlung zu Erscheinungsterminen und Formaten
  • Schaltung der Anzeige, Medienkontrolle sowie Abrechnung mit den Verlagen

Telefonische Information

  • Objektive, kompetente und abgestimmte Telefonauskunft durch den verantwortlichen H&C talents-Berater
  • Aktive Betreuung aller Interessenten durch persönlichen Rückruf des Beraters; auch abends und an Wochenenden
  • Auf Wunsch Zusendung von Kundenbroschüren zur Vorabinformation

Aktives Nachfassen durch den H&C talents-Berater

  • Erneute Kontaktaufnahme zu Interessenten, die nachgefragt aber nicht mit einer Bewerbung reagiert haben
  • Gewinnung potentieller, besonders interessanter Kandidaten und Einladung zum persönlichen Interview – auch ohne formelle Bewerbung

Vorauswahl anhand der Unterlagen

  • Prüfung sowie Selektion sämtlicher Bewerbungen
  • Erfassung in projektbezogenem Datenbanksystem
  • Telefonische Klärung fehlender oder missverständlicher Angaben

Abwicklung der Korrespondenz

  • Eingangsbestätigungen
  • Zwischenbescheide
  • Terminvereinbarungen
  • Absagen

Ein Anzeigenbeispiel: